
„Ball der Diebe“
von Jean Anouilh
Juni 1993
Bilder
Stück
In einem Dorf in Frankreich, einem langweiligen kleinen Urlaubsort, verbringen außer einer adligen Familie, bestehend aus Lady Hurf, ihren beiden Nichten Juliette und Eva und ihrem langjährigen Hausfreund Lord Edgar, auch die Finanzleute Dupont-Dufort, Mutter und Sohn ihre Ferien. Letztere bemühen sich eifrig um die Bekanntschaft der Nichten, da eine Hochzeit des Sohnes in die Adelsschicht von großem Ansehen und Nutzen wäre. Gleichzeitig treibt sich in Vichy jedoch eine Diebesbande herum. Durch Ungeschicklichkeit bisher ohne jeden Erfolg will Peterbono, der Chef, nun den großen Coup bei der reichen Adelsfamilie landen. Zu diesem Zweck verkleiden er sich und seine beiden Gesellen Hektor und Gustave als spanische Hofherren. Lady Hurf, von Langeweile geplagt, durchschaut dieses Theater zwar sofort, plant aber, Ablenkung witternd, diese Neuankömmlinge in ihren Kreis als alte Bekannte einzuführen, um sich nebenbei vor den bereits nervenden Annäherungsversuchen des jungen Finanziers und seiner ehrgeizigen Mutter zu schützen. Auch Juliette und Eva gehen auf dieses Abenteuer gerne ein, da sie die beiden Gesellen bereits zuvor kennen und teilweise schätzen gelernt haben. Madame Dupont-Dufort und ihr Sohn, die ihre Chancen schwinden sehen und eine Gefahr wittern, versuchen den Fall aufzuklären. Hierbei entstehen etliche Verwicklungen.
Ensemble
Peterbono | Markus Schwab |
Gustave | Christian Gerlach |
Hektor | Volker Dietrich |
Lord Edgar | Andreas Gärtner |
Lady Hurf | Alexandra Besler |
Juliette | Sabine Schneck |
Eva | Tilla Hennig |
Dupont-Dufort Mutter | Kathrin Weinkamm |
Dupont-Dufort Sohn | Matthias Lidl |
Gemeindeausrufer | Norbert Ebner |
Kindermädchen | Julia Weinkamm |
kleines Mädchen | Stefanie Besler |
Musiker | Michael Stangl |
Polizisten | Miroslav Vucicevic Jürgen Schwab |
Souffleuse | Manuele Cless |
Maske | Monika Jungnickl |
Plakat | Matthias Lidl |
Bühne | Florian Einfalt |
Technik | Mark Chmelik |
Beleuchtung | Gerhard Ramert |
Plakat | Roland Stöger |
Programmheft | Angelika Beisel |
Regie | Robert Seidl |